Ausstellungen
Termine
11.03.21
16:00 — 16:45Online Führung - Komm mit!
FührungUte Lefarth-Polland und Sarah Groiß nehmen Interessierte virtuell mit in unsere Ausstellung. Als wöchentliches Angebot bietet das Kunstmuseum kleine, thematisch ausgerichtete Rundgänge in die aktuelle Schau In aller Munde, die nach ihrem Eröffnungswochenende im Oktober bislang nicht für das Publikum geöffnet werden konnte.
Die Zoomführung dauert ca. 45 Minuten, zudem geben Fotos und Videos von und mit den Künstler*innen besondere Einblicke in den Entstehungsprozess. Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit mitzureden, Fragen zu stellen und mit den anderen in ein Gespräch über Kunst einzusteigen.
Highlights der Ausstellung: Vom Höllenschlund zum Menschenmund, von Wahrheit und Genuss. Mit Werken von Pieter Bruegel und Michelle Rocca über Pablo Picasso bis zu zeitgenössischen Arbeiten von Bernhard Martin und Christian Marcley.
Anmeldung erforderlich, Teilnahme frei
16.03.21
18:00 — 18:45Online Führung - Komm mit!
FührungUte Lefarth-Polland und Sarah Groiß nehmen Interessierte virtuell mit in unsere Ausstellung. Als wöchentliches Angebot bietet das Kunstmuseum kleine, thematisch ausgerichtete Rundgänge in die aktuelle Schau In aller Munde, die nach ihrem Eröffnungswochenende im Oktober bislang nicht für das Publikum geöffnet werden konnte.
Die Zoomführung dauert ca. 45 Minuten, zudem geben Fotos und Videos von und mit den Künstler*innen besondere Einblicke in den Entstehungsprozess. Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit mitzureden, Fragen zu stellen und mit den anderen in ein Gespräch über Kunst einzusteigen.
Highlights der Ausstellung: Vom Höllenschlund zum Menschenmund, von Wahrheit und Genuss. Mit Werken von Pieter Bruegel und Michelle Rocca über Pablo Picasso bis zu zeitgenössischen Arbeiten von Bernhard Martin und Christian Marcley.
Anmeldung erforderlich, Teilnahme frei
20.03.21
14:00 — 16:30Online-Workshop Rund um den Mund
WorkshopKommt mit!
Wir treffen uns via Zoom und werden gemeinsam kreativ. Gezeigt werden spannende Kunstwerke aus unserer aktuellen Ausstellung In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman. Nach einer individuellen Pause wird gezeichnet, geklebt, geschmeckt, gefühlt und vieles andere ausprobiert. Jeder agiert von zu Hause aus und doch experimentieren und gestalten wir gemeinsam im virtuellen Raum. Seid gespannt!
Der Online-Workshop mit der Künstlerin und (Kinder-)Yogalehrerin Elisabeth Stumpf ist für Familien-Tandems (Erwachsener und Kind) konzipiert. Empfohlenes Alter der Kinder: 5-12 Jahre. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.
10 € pro Familien-Tandem (1 Erwachsener | 1 Kind)
25.03.21
16:00 — 16:45Online Führung - Komm mit!
FührungUte Lefarth-Polland und Sarah Groiß nehmen Interessierte virtuell mit in unsere Ausstellung. Als wöchentliches Angebot bietet das Kunstmuseum kleine, thematisch ausgerichtete Rundgänge in die aktuelle Schau In aller Munde, die nach ihrem Eröffnungswochenende im Oktober bislang nicht für das Publikum geöffnet werden konnte.
Die Zoomführung dauert ca. 45 Minuten, zudem geben Fotos und Videos von und mit den Künstler*innen besondere Einblicke in den Entstehungsprozess. Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit mitzureden, Fragen zu stellen und mit den anderen in ein Gespräch über Kunst einzusteigen.
Highlights der Ausstellung: Vom Höllenschlund zum Menschenmund, von Wahrheit und Genuss. Mit Werken von Pieter Bruegel und Michelle Rocca über Pablo Picasso bis zu zeitgenössischen Arbeiten von Bernhard Martin und Christian Marcley.
Anmeldung erforderlich, Teilnahme frei
Besucherinfo
Öffnungszeiten
Ab Dienstag, 9. März 2021, sind wir wieder regulär dienstags bis sonntags, 11 bis 18 Uhr, geöffnet. Bitte informieren Sie sich auf der Hauptseite über aktuelle Regelungen für Ihren Museumsbesuch. |
Öffnungszeiten an Feiertagen
Karfreitag – Ostermontag | 11:00 – 18:00 |
1. Mai | 11:00 – 18:00 |
Christi Himmelfahrt | 11:00 – 18:00 |
Pfingsten: Sonntag und Montag | 11:00 – 18:00 |
3. Oktober & 31. Oktober | 11:00 – 18:00 |
Heiligabend, Silvester & Neujahr | geschlossen |
25. + 26. Dezember & 28. Dezember | 11:00 – 18:00 |
Preise
Eintritt Museum | ermäßigt | 10 EUR | 8 EUR |
Kinder und Jugendliche (7 – 17 Jahren) | 3 € |
Kinder bis einschließlich 6 Jahren | kostenfrei |
Familienkarte | 16 EUR |
Jahreskarte | 36 EUR |
Gruppen ab 12 Personen | ermäßigt |
Schulklassen | Angebot nach Absprache |