Anmeldung Pressebereich
Neu Registrieren
Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Registrieren Sie sich für den Presse Download Bereich.
Downloads
Bildunterschriften
Download PDF | 691 KB
Alle Pressebilder
Download ZIP | 196 MB
Presseinformation
Download PDF | 101 KB
Daten und Fakten
Download PDF | 77 KB
Interview mit Uta Ruhkamp
Download PDF | 114 KB

Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Im Hintergrund (größtes Werk der Ausstellung: 6,5 x 10,66 x 1,11 m): Piotr Uklański, Untitled (Open Wide), 2012
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Im Hintergrund (größtes Werk der Ausstellung: 6,5 x 10,66 x 1,11 m): Piotr Uklański, Untitled (Open Wide), 2012
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Im Hintergrund (größtes Werk der Ausstellung: 6,5 x 10,66 x 1,11 m): Piotr Uklański, Untitled (Open Wide), 2012
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Im Hintergrund (größtes Werk der Ausstellung: 6,5 x 10,66 x 1,11 m): Piotr Uklański, Untitled (Open Wide), 2012
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Rona Pondick, Dirt Head, 1997
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Rona Pondick, Dirt Head, 1997
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Beige-farbener Sessel: Miguel Rothschild, The Untreatability of Love, 1995
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Beige-farbener Sessel: Miguel Rothschild, The Untreatability of Love, 1995
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Skulptur: Michael Kalmbach, Kotzender, 2009
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Skulptur: Michael Kalmbach, Kotzender, 2009
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Fotografie-Serie im Hintergrund: Herlinde Koelbl, Schrei!, 2012/2020
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Fotografie-Serie im Hintergrund: Herlinde Koelbl, Schrei!, 2012/2020
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Wolkenhängung: Robert Haiss, Gemälde und Zeichnungen zum pfeifenden Faun, 2019/20 © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Wolkenhängung: Robert Haiss, Gemälde und Zeichnungen zum pfeifenden Faun, 2019/20 © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Andy Warhol, Saint Apollonia, 1984
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Andy Warhol, Saint Apollonia, 1984
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Rotes Sofa: Moderne Replik des Mae West Lips Sofas von Salvador Dalí und Edward James, Originalentwurf von 1938
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Rotes Sofa: Moderne Replik des Mae West Lips Sofas von Salvador Dalí und Edward James, Originalentwurf von 1938
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Rotes Sofa: Moderne Replik des Mae West Lips Sofas von Salvador Dalí und Edward James, Originalentwurf von 1938
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Rotes Sofa: Moderne Replik des Mae West Lips Sofas von Salvador Dalí und Edward James, Originalentwurf von 1938
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Bemalte Bronze: Jake & Dinos Chapman, Death, 2003
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Bemalte Bronze: Jake & Dinos Chapman, Death, 2003
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Bemalte Bronze: Jake & Dinos Chapman, Death, 2003
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Bemalte Bronze: Jake & Dinos Chapman, Death, 2003
Foto: Marek Kruszewski
Download
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Bemalte Bronze: Jake & Dinos Chapman, Death, 2003
Foto: Marek Kruszewski
Installationsansicht
In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
Kunstmuseum Wolfsburg
31. Oktober 2020 – 6. Juni 2021
Bemalte Bronze: Jake & Dinos Chapman, Death, 2003
Foto: Marek Kruszewski
Download
Plastik, 500-teilig (Unikate)
je 6,4 x 12,1 x 10,2 cm
Marc and Livia Straus Family Collection
© Rona Pondick, Courtesy die Künstlerin und Marc Straus, New York
Little Bathers (Detail)
1990/91
Plastik, 500-teilig (Unikate)
je 6,4 x 12,1 x 10,2 cm
Marc and Livia Straus Family Collection
© Rona Pondick, Courtesy die Künstlerin und Marc Straus, New York

Bronze
17 x 5,3 x 6,5 cm
Kunsthistorisches Museum Wien
Foto: Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung/Egyptian and Near Eastern Collection
Göttin Isis mit Harpokrates
7.-6. Jh. v. Chr. /7th-6th century BC
Bronze
17 x 5,3 x 6,5 cm
Kunsthistorisches Museum Wien
Foto: Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung/Egyptian and Near Eastern Collection
Download
Öl auf Eichenholz
20,2 x 34 cm
Hamburger Kunsthalle
Foto: Hamburger Kunsthalle / bpk, Elke Walford
Christus in der Vorhölle
um/ca. 1520
Öl auf Eichenholz
20,2 x 34 cm
Hamburger Kunsthalle
Foto: Hamburger Kunsthalle / bpk, Elke Walford
Download
Kupferstich
24,5 x 32,8 cm
Albertina, Wien
Foto: Albertina Wien, Vienna
Die Versuchung des heiligen Antonius
1556
Kupferstich
24,5 x 32,8 cm
Albertina, Wien
Foto: Albertina Wien, Vienna
Download
Öl auf Leinwand
32,5 x 26 cm
Mauritshuis, Den Haag
Foto: Mauritshuis, Den Haag
Der Zahnreißer
1651
Öl auf Leinwand
32,5 x 26 cm
Mauritshuis, Den Haag
Foto: Mauritshuis, Den Haag
Download
Feder in Tusche, laviert und aquarelliert auf Katasterpapier
39 x 31,7 cm
LENTOS Kunstmuseum Linz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto: Reinhard Haider
Saturn
1935/36
Feder in Tusche, laviert und aquarelliert auf Katasterpapier
39 x 31,7 cm
LENTOS Kunstmuseum Linz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto: Reinhard Haider
Download
Zahnprothesen aus Kunststoff und Metall, Holzkasten
Centre Pompidou, Paris, Musée national d‘art moderne –
Centre de création industrielle (Staatsankauf 1968, Zuteilung 1976)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto: bpk / CNAC-MNAM / Philippe Migeat
La vie à pleines dents (Das Leben in vollen Zügen)
1960
Zahnprothesen aus Kunststoff und Metall, Holzkasten
Centre Pompidou, Paris, Musée national d‘art moderne –
Centre de création industrielle (Staatsankauf 1968, Zuteilung 1976)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto: bpk / CNAC-MNAM / Philippe Migeat
Download
Grafit auf Papier
50,5 x 65,5 cm
Tate (Vererbt von Joanna Drew 2003, übernommen 2006)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto: Tate
Le baiser (Der Kuss)
1967
Grafit auf Papier
50,5 x 65,5 cm
Tate (Vererbt von Joanna Drew 2003, übernommen 2006)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto: Tate
Download
16 mm-Film
16:01 min
© Natalia LL, Courtesy die Künstlerin und lokal_30, Warschau
Consumer Art (Filmstills)
1972-75
16 mm-Film
16:01 min
© Natalia LL, Courtesy die Künstlerin und lokal_30, Warschau

Farbserigrafie auf Karton
75,9 x 55,8 cm
Ed. 210/250
Collection Mark Ginsburg
© Artist Rights Society (ARS)
Foto: Kunsthaus Lempertz / Sascha Fuis Photographie, Köln
Saint Apollonia
1984
Farbserigrafie auf Karton
75,9 x 55,8 cm
Ed. 210/250
Collection Mark Ginsburg
© Artist Rights Society (ARS)
Foto: Kunsthaus Lempertz / Sascha Fuis Photographie, Köln
Download
Schwarz-Weiß-Fotografie
43 x 35,5 cm
Kunstmuseum Wolfsburg
© Nobuyoshi Araki
Foto: Kunstmuseum Wolfsburg
Ohne Titel (aus der Serie Tokyo Novelle)
1995
Schwarz-Weiß-Fotografie
43 x 35,5 cm
Kunstmuseum Wolfsburg
© Nobuyoshi Araki
Foto: Kunstmuseum Wolfsburg
Download
Schokoladentafel, menschliche Zähne
Gesamtmaß variabel
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Courtesy der Künstler
Zartbitterzart... (Detail)
2000
Schokoladentafel, menschliche Zähne
Gesamtmaß variabel
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Courtesy der Künstler

Stoff, Edelstahl, Glas und Holzvitrine
61 x 28 x 25,5 cm, 188 x 61 x 61 cm (Vitrine)
Privatsammlung, © The Easton Foundation /VG Bild-Kunst, Bonn, Courtesy Hauser & Wirth
Foto: Jon Etter
Couple
2004
Stoff, Edelstahl, Glas und Holzvitrine
61 x 28 x 25,5 cm, 188 x 61 x 61 cm (Vitrine)
Privatsammlung, © The Easton Foundation /VG Bild-Kunst, Bonn, Courtesy Hauser & Wirth
Foto: Jon Etter
Download
HD-Video, Farbe, Ton, 7:45 min
Edition von 17, 1 AP
© Marilyn Minter, Courtesy die Künstlerin und Salon 94, New York
Green Pink Caviar (Videostill)
2009
HD-Video, Farbe, Ton, 7:45 min
Edition von 17, 1 AP
© Marilyn Minter, Courtesy die Künstlerin und Salon 94, New York

Faserreaktivfarbstoff auf oxidierten Jute- und Hanftextil und Polyesterwatte
650 x 1066 x 111 cm
© Piotr Uklański, Courtesy der Künstler und Gagosian Gallery
Foto: Mateusz Sadowski
Untitled (Open Wide)
2012
Faserreaktivfarbstoff auf oxidierten Jute- und Hanftextil und Polyesterwatte
650 x 1066 x 111 cm
© Piotr Uklański, Courtesy der Künstler und Gagosian Gallery
Foto: Mateusz Sadowski
Download
Schulbänke, Zahnprothesen, mit Blattgold überzogene Bücher, Stahl
5-teilig, Gesamtmaß variabel
© Kemang Wa Lehulere, Courtesy Stevenson, Cape Town / Johannesburg
Once Bitten, Twice Shy (Detail)
2016
Schulbänke, Zahnprothesen, mit Blattgold überzogene Bücher, Stahl
5-teilig, Gesamtmaß variabel
© Kemang Wa Lehulere, Courtesy Stevenson, Cape Town / Johannesburg

Künstliche Zähne und Dentalkunststoff
⌀ 241 cm x 50 x 38 cm
Kunstmuseum Wolfsburg
© Mithu Sen
Foto: Marek Kruszewski
Phantom Pain 2 (Detail)
2018
Künstliche Zähne und Dentalkunststoff
⌀ 241 cm x 50 x 38 cm
Kunstmuseum Wolfsburg
© Mithu Sen
Foto: Marek Kruszewski
Download