Was sind die Hintergründe, Strategien und Mittel zeitgenössischer Kunst? Wollen Sie sich eingehender mit verschiedenen Fragestellungen zur aktuellen Ausstellung beschäftigen? Die Reihe „Kunstdialog“ ist ein Forum zur Einführung und Vertiefung. An ausgewählten Dienstagen haben Sie die Möglichkeit, einzelne Kunstwerke und Aspekte der Ausstellungen näher zu erforschen, Künstler und ihre künstlerischen Praktiken kennenzulernen und Ihr Wissen zur Kunstgeschichte zu erweitern. Mit interessanten Themen und spannenden Diskussionen erleben Sie die Ausstellungen mit neuem Blick.
an ausgewählten Dienstagen
Ansprechpartner
Gudrun Kolleck
Assistentin Kunstvermittlung, Freundeskreis
Tel.: +49(0)5361 2669 20
kolleck@kunstmuseum.de
Termine
02.03.21
16:00 — 17:00Kunstdialog zur Ausstellung In aller Munde
Seminar, Gespräch, SymposiumErfahren Sie mehr zu wechselnden Themen der Ausstellung In aller Munde im Dialog mit der Kunsthistorikerin Pia Kranz.
5 € zzgl. Eintritt
Bitte beachten: Es gelten im Haus die gesetzlichen Hygiene-Regelungen. Wir bitten deshalb um das Tragen einer Maske und die Einhaltung des Mindestabstandes zu anderen Personen. Die Veranstaltungen, wie den Kunstdialog, halten wir derzeit in Kleingruppen. Für Ihre Teilnahme am Kunstdialog müssen wir Ihre Daten erfassen (Datum und Dauer der Veranstaltung, Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail), um etwaige Infektionsketten im Zusammenhang von Covid-19 gegebenenfalls nachvollziehen zu können.
Jetzt online anmelden23.03.21
16:00 — 17:00Kunstdialog zur Ausstellung In aller Munde
Seminar, Gespräch, SymposiumErfahren Sie mehr zu wechselnden Themen der Ausstellung In aller Munde im Dialog mit der Kunsthistorikerin Pia Kranz.
5 € zzgl. Eintritt
Bitte beachten: Es gelten im Haus die gesetzlichen Hygiene-Regelungen. Wir bitten deshalb um das Tragen einer Maske und die Einhaltung des Mindestabstandes zu anderen Personen. Die Veranstaltungen, wie den Kunstdialog, halten wir derzeit in Kleingruppen. Für Ihre Teilnahme am Kunstdialog müssen wir Ihre Daten erfassen (Datum und Dauer der Veranstaltung, Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail), um etwaige Infektionsketten im Zusammenhang von Covid-19 gegebenenfalls nachvollziehen zu können.
Jetzt online anmelden