Sammlung
Die Sammlung des Kunstmuseums Wolfsburg umfasst mehr als 600 Arbeiten internationaler zeitgenössischer Kunst. Minimal Art, Concept Art und Arte Povera markieren den zeitlichen Beginn der Sammlung. Als Zäsur wurde das Jahr 1968 gewählt, das für einen gravierenden gesellschaftlichen und künstlerischen Umbruch steht. Dabei wird die Absicht verfolgt, sich auf wesentliche künstlerische Positionen zu beschränken und diese insbesondere durch Werkgruppen, Serien oder anhand eines repräsentativen Querschnitts durch das künstlerische Oeuvre anschaulich werden zu lassen. Fotografie und Film/Video kommen dabei als den zentralen Medien der Gegenwartskultur seit Anbeginn eine besondere Bedeutung zu.
Die Präsentation der Sammlung erfolgt zumeist nach thematischen Gesichtspunkten in wechselnden Ausstellungen. Dies ermöglicht es, die Werke in immer neuen Nachbarschaften zu zeigen und die Lebendigkeit der Sammlung zu bewahren. Der Online-Katalog bietet die Möglichkeit eines umfassenden Überblicks auch über diejenigen Werke, die zurzeit nicht oder an anderen Orten ausgestellt sind. Ausstellungs- und Detailansichten sowie Film- und Videosequenzen ergänzen die Abbildungen der Werke.
Bitte beachten Sie, dass einige der Werke nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind.
Sergej Jensen
Johannes Kahrs
Peter Keetman

Kurbelwellen geschliffen und gehärtet in Halle 4, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
© Peter Keetman

Abschlussbleche für Transporter mit Loch für Scheinwerfer in Klein- und Mittelpresswerk Halle 1, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© F. C. Gundlach

Auslieferungsplatz für Selbstabholer und Großkunden im Nordwesten des Werkes, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© F. C. Gundlach

Auslieferungsplatz für Selbstabholer und Großkunden im Nordwesten des Werkes, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© F. C. Gundlach

Bohr- und Drehspäne aus Getriebefertigung in Halle 4, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© F. C. Gundlach

Endmontage der Karosserien an drei Bändern in Halle 3. Blick vom Besuchergang nach Norden, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© F. C. Gundlach

Große Kegelräder für Ausgleichsgetriebe vor Montage in Halle 4, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© Peter Keetman

Innenhaut für Käfertüren mit Pressen in Halle 2, , aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© Peter Keetman

Karosserien aus Lackiererei an Kettenförderern im Zwischengang Halle 3 und Halle 4 vor dem Absetzen auf das Endmontageband in Halle 3, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© Peter Keetman

Kotflügel hinten nach Abkanten und Beschneiden mit Schleifspuren in Presswerk Halle 2, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© Peter Keetman

Lager fertig produzierte Limousinen in Halle 3, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© Peter Keetman

Schweißarbeiten im Aufbaubock an Schalttafel und Dach des Käfers im Rohbau Halle 2, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© Peter Keetman

Türschweller mit Schweißflansch und Aussparung für Schweißpunkte, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© Peter Keetman

Versand von Ersatzteilen im Osten der Halle 3, aus der Serie "Volkswagenwerk 1953"
1953
© Peter Keetman
Anselm Kiefer
In Sook Kim
Imi Knoebel
Gert Jan Kocken

1 Dollar Silver Certificate signed by the crew of the B-29 Superfortress Bock's Car
2012
© Gert Jan Kocken

1 Dollar Silver Certificate signed by the crew of the B-29 Superfortress Enola Gay
2012
© Gert Jan Kocken
Ola Kolehmainen
Jeff Koons
Jannis Kounellis
Seite 5 von 10